Am Freitag, 15.07.2022, bekamen die Kinder zum Abschluss des Sportfestes wieder ein Eis, das von Bofrost, Elternbeirat und Förderverein gemeinsam gespendet wurde.
Archiv des Autors: EKaliner
Oliver Pötsch liest aus „Ritter Kuno Kettenstrumpf“
Hier schonmal das Plakat für die kommende Autorenlesung, die der Förderverein wieder mitfinanziert:

Lesung Oliver Pötsch in der Grundschule Krailling
Wer das Buch selbst lesen möchte: Mit „Ritter Kuno Kettenstrumpf“ kann übrigens auch bei Antolin gepunktet werden.
Autorenlesung mit den Hockey-Kids
Wir freuen uns auf die heutige Online-Lesung mit Sabine Hahn und den Hockey-Kids.
Juli-Bastelkurse draußen vor dem KunstContainer
Der Förderverein Grundschule Krailling nimmt nach der coronabedingten Pause wieder die Kunstkurse auf und bietet ganz kurzfristig noch vor den Sommerferien diese Kurse an:
Kurs 1: „Basteln von Schmuck-Armbändern“
a) Montag, 12.7.2021, 15:30-16:45 Uhr; oder
b) Montag, 19.7.2021, 15:30-16:45 Uhr
Kurs 2: „Upcycling: Schlüsselanhänger aus wiederverwerteten Materialien“: Aus Espresso-Kapseln werden schöne Schlüsselanhänger und Kühlschrankmagnete.
a) Mittwoch, 14.7.2021, 15:30-17:00; oder
b) Donnerstag, 15.7.2021, 15:30-17:00
Sofern die Witterung dies zulässt, finden alle Kurse im Freien am KunstContainer statt, bei Regen steht ein Werkraum mit genügend Platz zur Verfügung.
Teilnehmen können nur Kinder, die das aktuelle, negative Testergebnis aus der Schule mitbringen. Ggf. die Klassenlehrerin um die Bescheinigung bitten.
Die Gemeinde Krailling übernimmt für diese Kurse die Materialkosten.
Interessierte Kinder melden sich bitte ab dem 6. Juli hier (Die Kurse sind bereits voll!) verbindlich an. Dort finden sich auch die weiteren Details zu den Kursen und den Rahmenbedingungen.
103 Kinder der ersten und zweiten Klassen haben den Rollerführerschein absolviert!
Am 22. und 24. Juni 2021 haben 103 Kinder der ersten beiden Klassenstufen den Rollerführerschein absolviert, diesmal hat freundlicher Weise die Kraillinger Firma Schlaugk Immobilien GmbH den Förderverein bei der Finanzierung wesentlich unterstützt.
Aktuelles bis zu den wohlverdienten Sommerferien
Dank Präsenzunterricht können bis zu Beginn der Sommerferien einige Projekte, die durch den Förderverein finanziert werden, stattfinden. Folgendes steht derzeit fest, aber es sind natürlich noch weitere Aktionen geplant:
– MFM-Projekttage für alle 4. Klassen im Juni
– Rollerführerschein der ersten und zweiten Jahrgangsstufen im Juni
– Bastelkurse am KunstContainer im Juli. Anmeldung und Details gibt es hier gleich morgens am 6. Juli.
– Autorenlesung:
Wir freuen uns, dass wir für die 3. und 4. Klassen die Autorin Sabine Hahn mit ihren Hockey-Kids für eine interaktive Online-Lesung gewinnen konnten. Unser Kooperationspartner ist die Bibliothek Krailling. Die Lesung findet Online statt, somit ist sichergestellt, dass die Hockey-Kids auch im Falle von Wechselunterricht bei uns vorbeischauen. Termin: 8. Juli (und ggf. 12. Juli bei Wechselunterricht). Die interaktive Lesung findet online in den Klassenräumen statt.
– Wir freuen uns, an einem Julitag ein kleines Eis an alle Kinder verteilen zu können.
Mitgliederversammlung am 5. Mai 2021 um 19:30 Uhr
Liebe Eltern,
der Termin für die jährliche Mitgliederversammlung steht fest. In diesem Schuljahr wird die Versammlung aufgrund der aktuellen Corona-Restriktionen online stattfinden.
Der Förderverein Grundschule Krailling e. V. (FGK) lädt Sie hiermit herzlich zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 5. Mai 2021 um 19:30 Uhr ein.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Bericht des Vorstands
2. Bericht der Kassenführung
3. Bericht der Kassenprüfung
4. Entlastung des Vorstands
5. Entlastung der Kassenführung
6. Neuwahlen des Vorstands
7. Beschlussfassung über den Tätigkeits- und Finanzplan des folgenden Geschäftsjahres
8. Sonstiges (Ideen, Projekte, Termine,…)
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine kurze E-Mail an info@foerderverein-grundschule-krailling.de. Wir senden dann einen Link zu.
Spendenaufruf für den Museumstag
Alle zwei Jahre macht sich die Grundschule Krailling die Mühe, einen Museumstag zu organisieren. An diesem Tag besuchen alle Schulkinder der Grundschule ein Museum in der Umgebung. Dabei kann jedes Kind aus einem großen Angebot je nach eigenem Interesse selbst wählen, welches Museum es ansehen möchte. Die Auswahl reichte in der Vergangenheit vom Museum Starnberger See über das Deutsche Museum bis zum Freilichtmuseum Glentleiten. In den Museen finden dann unterschiedliche Veranstaltungen zur Erkundung statt.
Der Förderverein unterstützt diesen Tag und möchte trotz erheblicher Kosten für Eintritte, Fahrten und museumspädagogische Veranstaltungen eine interessante Auswahl bei einem für jedes Kind geringen Beitrag ermöglichen.
Um diesen spannenden, kulturellen Tag für alle Kinder zu ermöglichen, würden wir, der Förderverein und alle 250 Schulkinder der Grundschule Krailling, uns über Spenden freuen. Bitte bei der Überweisung auf das im Impressum genannte Spendenkonto den Verwendungszweck „Museumstag“ angeben. Bei Bedarf senden wir eine Zuwendungsbestätigung zu (bitte eine kurze Info an info@foerderverein-grundschule-krailling.de).
Vielen Dank!
Anmeldung zu den November-Kursen im KunstContainer
Der Förderverein hat auch in diesem Herbst wieder ein paar schöne Kurse für die Kinder der Grundschule organisiert. Die Kurse finden wie immer im kleinen „Atelier“, dem KunstContainer auf dem Pausenhof, statt. Details sind im Programm zu finden, das per E-Mail verteilt wird und das hier nachzulesen ist: Programm Herbst 2019.
Wir hoffen, es ist im November für jedes Kind etwas dabei:
- Kleines Schmuckatelier: Zusatztermin mit freien Plätzen!
- Upcycling. Geldbeutel basteln
- Gewürzanhänger für Weihnachten
- Mandala-Steine
- Bemalen einer Holzdose
Die Anmeldung ist ab sofort über unsere Website möglich.
Der meisten Kurse waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Wir konnten aber einen Zusatztermin für das kleine Schmuckateiler ermöglichen: Mittwoch, 4.12. 15:30 bis 17:30. Wer mag, kann schauen, ob noch Plätze frei sind.
Die nächsten Kurse sind etwa im April bis Juni geplant. Wer uns bei der Planung und Vorbereitung unterstützen möchte, damit die Kurse stattfinden können, kann sich gerne bei uns melden.
KunstContainer-Programm im November
Die Planungen für das KunstContainer-Programm im Herbst sind in vollem Gange und wir haben schon einige schöne Ideen gesammelt. Es lohnt sich also, hier wieder vorbei zu schauen.
Aktuell sind folgende Kurse geplant:
- Kleines Schmuckatelier
- Upcycling. Geldbeutel basteln
- Gewürzanhänger für Weihnachten
- Mandala-Steine
- Bemalen einer Holzdose

Der KunstContainer auf dem Schulhof
Auf dem Schulfest am 31.5.2019 gibt es Eis am Stiel
In diesem Jahr wollen wir das Sommerfest erstmals durch den Verkauf von Eis bereichern. Die Einnahmen kommen natürlich den Kindern zugute.
Einnahmen aus dem Kuchenverkauf auf dem KultArt Festival
[Info folgt]
Mitgliederversammlung am 25. September 2019 um 19:30 Uhr
Der Termin für die jährliche Mitgliederversammlung steht fest. Die Einladungen an die Mitglieder folgen.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung und Bericht des Vorstands
- Bericht der Kassenführung
- Bericht der Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstands
- Entlastung der Kassenführung
- Beschluss über Änderung der Satzung in §7 (5) –
Vertretungsbefugnis des Vorstands - Beschlussfassung über den Tätigkeits- und Finanzplan des folgenden
Geschäftsjahres - Sonstiges (Ideen, Projekte, Termine,…)
Würmtal-Staffellauf
[Info folgt]
Neu in diesem Jahr ist, dass die Startgelder für die teilnehmenden Kraillinger Grundschüler bei vom Förderverein direkt erstattet werden.
Rückblick Sommerprogramm im KunstContainer
[Info und Fotos folgen]
Eis für alle Kinder des Sportfestes (Bundesjugendspiele) am 5.7.2019
[Info folgt]
Vortrag zum Thema „Ist das Mobbing?“ Mobbing am 9.7.2019 um 19:30
Der Vortrag zum Thema „Ist das Mobbing?“ findet jetzt am 09. Juli 2019 um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Krailling statt.
Der Eintritt ist frei, da der Förderverein die Kosten übernimmt.
Kostenübernahme des MFM-Projektes
[Info kommt demnächst]
Mobile Umweltschule für die 1a und 1b
[Info folgt]
Sommerprogramm im KunstContainer
Der Förderverein bietet ab Mai wieder Kurse im KunstContainer auf dem Schulhof an. Diesmal konnten wir erfahrene Kursleiter für die folgenden Kurse gewinnen:
- Kleine Gartengeister töpfern
- Stofftaschen bemalen
- Magnetismus
- Glas-Mosaik
- Keramik selbst bemalen
- Kleine Kunstwerke malen
Die Anmeldung ist ab sofort über die Website möglich. Die Kurse „Kunstkurse für kleine Künstler“ in diesem Sommer wurden durch eine freundliche Spende der Bürgerstiftung Landkreis Starnberg bezuschusst.
Hier geht es zur Anmeldung zum Frühjahrsprogramm im KunstContainer und hier zum vollständigen KunstContainer Sommerprogramm 2019.

Der KunstContainer auf dem Schulhof

Der KuCo von Innen