Der Förderverein bietet an einzelnen Nachmittagen Kurse an, an denen alle Kraillinger Grundschüler teilnehmen können. Die meisten Veranstaltungen sind kreativer oder experimenteller Art. Dafür hat der Förderverein einen KunstContainer.
Der »KunstContainer«:
Hier kann beliebig mit Farben und Werkstoffen experimentiert werden. Alle Veranstaltungen, die der Förderverein anbietet, finden hier statt, bei gutem Wetter auch draußen.
Es handelt sich übrigens um einen echten Frachtcontainer, der eigens für die Grundschüler zu einem hellen Atelier umgebaut wurde und seinen Platz auf dem Pausenhof gefunden hat. Er erfüllt die baulichen Anforderungen als Unterrichtsraum.
Die Veranstaltungen:
In der Vergangenheit wurden Kurse von einem bis drei Nachmittagen zu verschiedensten Themen angeboten, z.B. Basteln, Töpfern, Filzen, Schnitzen, Linolschnitt, Bauen von Trommeln, Malen & Zeichnen, Erstellen von Sandbildern oder Glasmosaiken, sowie die Weihnachts- oder Osterwerkstatt, Bemalen von Kalendern, Holzdosen, Steinen, Jonglieren, Experimentierkurse mit Wasser, Farben, Licht, Rhythmus, Elektrizität u.v.m. Die Kinder bringen aus den Kursen neben der guten Laune meist ein paar schöne Kunstwerke mit nach Hause. Die Kursleiter sind Experten auf dem jeweiligen Gebiet und haben viel Erfahrung mit der Durchführung von Kursen für Kinder. Insgesamt sind seit 2009 immerhin bereits etwa 180 Kurse zustande gekommen!
Das Material und Arbeitswerkzeug (Farben, Pinsel, Ton, Holz, Leinwände, Filz, Mosaiksteine, Malkittel, u.s.w.) steht normaler Weise im KunstContainer zur Verfügung. Es sollte aber auf entsprechend unempfindliche Kleidung geachtet werden. Alle Kurse werden vom FGK organisiert und bezuschusst, so dass nur eine niedrige Teilnahmegebühr anfällt. Eine zusätzliche Ermäßigung gibt es für Mitglieder des FGK. Es lohnt sich also, das schulische Leben finanziell, durch Veranstaltungen oder Unterstützung von Projekten mitzugestalten.
Wir sind immer daran interessiert, neue Kurse anzubieten. Wer eine besondere Fähigkeit und Erfahrung mit Kursen für Kinder mitbringt, kann uns gerne (über das Kontaktformular) ansprechen.
Wir wünschen viel Freude bei den Kursen!
Für den Herbst haben wir wieder ein schönes, kleines Kursprogramm zusammengestellt:
- Die Anmeldung ist über die Anmeldeseite möglich.
- Die Programme der vergangenen Kurse haben wir im Programm-Archiv hinterlegt .