Gemeinsam mit dem Elternbeirat sorgen wir für ausreichend Kuchen auf dem KultArt. Die Kuchen werden von fleißigen Eltern gebacken und gespendet. Der Erlös kommt zu 100% den Schülern zugute.
Der Museumstag
Der Förderverein beteiligt sich an den Kosten für den Museumstag für alle Schüler am 19. Juni 2018 durch Finanzierung von z.B. Busfahrten.
Sommerprogramm im KunstContainer
Im Sommer bietet der Förderverein wieder Kurse im KunstContainer auf dem Schulhof an. Das Programm wird über die Klassenelternsprecher per Email verteilt und hängt außerdem in der Aula aus.
Folgende Kurse haben wir diesmal zusammen mit den erfahrenen Kursleitern zusammengestellt:
– Töpfern für den Garten
– Aquarell
– Elektrizität
– Licht & Farbe
– Tiere formen aus Trocken-Filzwolle
– Das Meer malen
– Vogelwelten malen
Spende für den FGK
Der Förderverein der Grundschule Krailling freut sich über die großzügige Spende von 2500€. Vielen Dank an die Stejskalstiftung. Die Stiftung unterstützt u.a. Projekte, die minderjährigen Kindern in Krailling zugute kommen.
Herbstprogramm im KunstContainer
Im November findet ein kleines Herbstprogramm im KunstContainer statt. Die Programme werden über die Klassenelternsprecher per Email verteilt und hängen in der Aula aus. Die Anmeldung ist ab dem 24. Oktober über die Anmeldeseite möglich.
Folgende Kurse sind im Angebot:
Linolschnitt
Weihnachtswünsche-Comic selbst zeichnen
Dauerkalender zum Verschenken
Herzbild auf Leinwand
Jahresrückblick des Fördervereins: Die Projekte im Schuljahr 2016/2017
Wir haben die größeren Projekte des gerade vergangenen Schuljahres in einem Aushang zusammengestellt:

Aushang Jahresrückblick vergangenes Schuljahr
Frühjahrsprogramm im KunstContainer: Mitglieder bekommen einen Kurs geschenkt!
Hier geht es zur Anmeldung zum Frühjahrsprogramm im KunstContainer und hier zum vollständigen Programm Frühjahr 2017 .
Das Programm wird in gedruckter Form an die Schüler verteilt. Wir hoffen, dass für jedes Kind etwas spannendes dabei ist.
Reguläre Anmeldung bis 29.03.17 über unsere Website. Wenn sich dann genug Kinder angemeldet haben, finden die Kurse statt. Restplätze können noch gebucht werden, bis die Kurse voll sind.
Diesmal haben alle FGK-Mitglieder einen Kurs frei!
Kurse:
- Osterwerkstatt 1 mit Anna Groebner (#1-17-AG1)
- Osterwerkstatt 2 mit Anna Groebner (#2-17-AG2)
- Filzbild mit Anna Groebner (#3-17-AG3)
- Kleine Druckwerkstatt – Linolschnitt mit Lisa Wallner (#4-17-LW1)
- Tiere basteln und malen aus Papprollen mit Miriam Pietrangeli (#5-17-MP1)
- Experimentelles Malen und Basteln mit Miriam Pietrangeli (#6-17-MP2)

Innenansicht des KunstContainers

Der KunstContainer auf dem Schulhof
KuCo Kursanmeldung ist beendet
Eine Anmeldung zu den Kursen im November ist nicht mehr möglich. Alle Kurse sind ausgebucht.
Das Herbstprogramm für den KunstContainer ist da!

Der KuCo von Innen
Wir haben ein kleines herbstlich-weihnachtliches Programm für den November zusammengestellt. Das Programm wird auch in ausgedruckter Form an die Schüler verteilt. Wir hoffen, daß für jeden etwas spannendes dabei ist.
Hier geht es zur Anmeldung und hier zum vollständigen Programm als PDF-Datei.
Folgende Kurse werden angeboten:
- Engerl & Bengerl – kleine Tongesellen machen Stimmung – Töpfern mit Lisa Wallner (#1-16-LW1)
Wann: 2 x Dienstags, 08.11. & 22.11.16
Uhrzeit: jeweils 15:30 – 17:30 Uhr
Kosten: 10 € für 2 x 120 Min., Nichtmitglieder 16 €
In unserer Weihnachtstöpferei haben viele Ideen und Wünsche Platz. Für alle Kinder, die gerne handwerklich tätig sind und malen. Ton und Glasurfarben werden gestellt. - Nähen mit Miriam Pietrangeli (#2-16-MP1)
Wann: 2 x Dienstags, 15.11. & 29.11.16
Uhrzeit: 15:45 – 17:15 Uhr
Kosten: 10 € für 2 x 90 Minuten, Nichtmitglieder 16 € zzgl. 8 Euro Materialkosten
Aus einem Teddy-Rohling nähen wir unseren Lieblings-Kuschelteddy. - Weihnachtskugeln bemalen mit Anna Groebner (#3-16-AG1)
Wann: Montag, 14.11.16
Uhrzeit: 15:45 – 17:15 Uhr
Kosten: 5 € für 90 Minuten, Nichtmitglieder 8 €
Zusammen werden wir Kunststoffkugeln (aus dem Handel) weihnachtlich bemalen und mit Bändern und anderem Material schön verzieren. Das Material wird gestellt. - Weihnachtliche Geschenketüten mit Anna Groebner (#4-16-AG2)
Wann: Montag, 28.11.16
Uhrzeit: 15:45 – 17:15 Uhr
Kosten: 5 € für 90 Minuten, Nichtmitglieder 8 €
Hier basteln wir originelle Geschenkverpackungen für Weihnachten. Geschenktüten aus dem Handel werden weihnachtlich bemalt und beklebt. Das Material wird gestellt.
Unsere Projekte im Schuljahr 2015/16 – Aushang

Unsere Projekte im Schuljahr 2015/2016 – Aushang
Der FGK-Radierer für die Abc-Schützen
Hier ein Foto des schönen Werbe- und Begrüßungsgeschenks…

FGK-Radiergummi
„Fair von Anfang an“
Der Förderverein hat in Absprache mit der Klassenlehrerin das Projekt „Fair von Anfang an“ eingeführt und finanziert. Das Projekt, das der “Kommunikationsförderung und kooperativen Konfliktlösung in Grundschulklassen” dient, wurde vorerst in einer Klasse der zweiten Jahrgangsstufe durchgeführt.
MfM-Projekt der 4. Klassen
Auch im SJ 2015/16 bezuschußt der FGK das MfM-Projekt (“Werteorientiertes sexualpädagogisches Präventionsprogramm”), an dem die Kinder der 4. Klassen teilnehmen, und reduziert dadurch die Kosten der einzelnen Kinder. Der Zuschuß liegt im (niedrigen) vierstelligen Bereich.
Sommerprogramm im KunstContainer abgeschlossen
Das Sommerprogramm ist nun beendet. Diesmal haben wir spontan Zusatztermine für den ausgebuchten Töpferkurs angeboten. Auch der Zusatzkurs war dann ausgebucht, so daß diesmal wirklich viele Kinder ihre getöpferten und lasierten Haustürschilder mit nach Hause nehmen konnten.
Leider konnten nicht alle Kinder am Kurs “Bemalen von Ostereiern” teilnehmen, da auch hierfür mehr Kinder angemeldet waren, als im KunstContainer Platz finden.
“Frühlingsmalerei” und der Forscherkurs “Elektrizität” waren ebenfalls ausgebucht.
Das nächste Programm findet im Herbst statt.
[Hier kommen noch ein paar Fotos.]
Startgeld für die Schulstaffeln
Der Förderverein übernimmt – wie bereits in den vergangenen Jahren – das Startgeld für die Schülerstaffeln des 6. Würmtaler Staffellaufs am 16. Juli 2016.
Diesmal wird der Volkslauf von der Gemeinde Gräfelfing nach dem Motto „Vereinte Kräfte, gemeinsamer Erfolg!“ veranstaltet.
Bundesjugendspiele: Eis vom Förderverein
Nach den Bundesjugendspielen am 8. Juli erhalten alle Kinder und Helfer ein kleines Eis 🙂
Busse zum Völkerballturnier

Völkerballturnier, 5. Platz der Mädchen

Völkerballturnier, 4. Platz der Jungen
Die Finanzierung der Busfahrten zu den Völkerballturnieren am 17. März und 7. April 2016 übernimmt der Förderverein zu 100%.
Kuchenverkauf auf dem KultArt 2016
Gemeinsam mit dem Elternbeirat ist der FGK wieder mit dem Kuchenstand auf dem KultArt am 9. und 10. Juli 2016 vertreten. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt den Kindern über Elternbeirat und Förderverein zugute.
1000 € für den Museumstag
Der Förderverein hat beschlossen, den diesjährigen Museumstag, an dem am 16. Juni 2016 alle Schüler teilnehmen, mit 1000 Euro zu unterstützen.